Matte

Matte

"Gefl. Matte; mit arab. Schrift und sonstigen Ornamenten." "Matten mit stilisierten menschlichen Figuren aus Moa, nach Friedrich." Form: Fast rechteckig mit abgerundeten Ecken Flechtart: Diagonal geflochten in Leinwandbindung und aus Streifen von ca. 6 cm Breite zusammengesetzt. Die Flechtenden ragen Flächendecken aus der Unterseite heraus Muster: Sind sehr vielfältig und wohl symbolhafter Natur Farbe: Naturgelb, braun Erhaltungszustand: Gut.

Standort
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
III E 4828
Maße
Höhe x Breite: 242 x 100 cm
Material/Technik
Palmblatt, Senegaldattelpalme (Phoenix reclinata)

Kultur
Swahîli
Ereignis
Herstellung
(wer)
Swahîli (Herstellende Ethnie)
(wo)
Tansania
Mrima
(wann)
19. Jh.(Ende)
Ereignis
Sammeltätigkeit
(wer)
Kolonialabteilung des Auswärtigen Amtes (1.4.1890 - 17.5.1907), Veräußerung

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
06.08.2025, 00:20 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Matte

Beteiligte

  • Swahîli (Herstellende Ethnie)
  • Kolonialabteilung des Auswärtigen Amtes (1.4.1890 - 17.5.1907), Veräußerung

Entstanden

  • 19. Jh.(Ende)

Ähnliche Objekte (12)