Matte

Matte

"Matte. Bast. In langen Streifen gemustert (Hell. Dunkelbraun)" Form: Rechteckig aber mit abgerundeten Ecken Flechtart: Diagonal geflochten in Köper- und Leinwandbindung, aus ca. 5,5 cm breiten Streifen zusammengesetzt Muster: Verschiedene Variationen von Geometrieornamenten und dazwischen Schriftzeichen ? Farbe: Naturgelb, braun Erhaltungszustand: Einige Streifennähte sind schadhaft. Etwas nachgedunkelt.

Standort
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
III E 18676
Maße
Länge x Breite: 227 x 105 cm
Objektmaß: 115 x 245 x 2,5 cm (mit Rahmen)
Material/Technik
Palmblatt, Senegaldattelpalme (Phoenix reclinata)

Kultur
Swahîli
Ereignis
Herstellung
(wer)
Swahîli (Herstellende Ethnie)
(wo)
Tansania
(wann)
19. Jh.-20. Jh.(Anfang)
Ereignis
Sammeltätigkeit
(wer)
Eleonore Schopf (1970), Veräußerung
Paul Leupolt († 08.11.1917), Sammler*in

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
06.08.2025, 00:20 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Matte

Beteiligte

  • Swahîli (Herstellende Ethnie)
  • Eleonore Schopf (1970), Veräußerung
  • Paul Leupolt († 08.11.1917), Sammler*in

Entstanden

  • 19. Jh.-20. Jh.(Anfang)

Ähnliche Objekte (12)