Bericht

Corona-Bonds und ihre Alternativen

Die Coronakrise und die Eindämmungspolitik der Nationalstaaten hat gravierende wirtschaftliche Folgen. Nicht alle EU-Mitgliedsstaaten sind in gleicher Weise gewappnet und manche werden derzeit heftiger von der Coronakrise getroffen als andere. Eine Möglichkeit, europäische Solidarität zu organisieren, ist die Ausgabe von Gemeinschaftsanleihen, so genannter Corona-Bonds. Dieser Beitrag diskutiert das Für und Wider der Corona-Bonds und ihrer Alternativen: Weder Gemeinschaftsanleihen noch eine Ausweitung des EZB-Engagements sollten das Mittel der Wahl sein. Wir plädieren vielmehr für direkte, auf europäischer Ebene koordinierte Transferzahlungen an bedürftige Mitgliedsstaaten.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: SAFE Policy Letter ; No. 83

Classification
Wirtschaft
Subject
Corona Bonds
Corona-Krise
Transferzahlungen

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Thum, Marcel
Weichenrieder, Alfons J.
Event
Veröffentlichung
(who)
Leibniz Institute for Financial Research SAFE
(where)
Frankfurt a. M.
(when)
2020

Handle
URN
urn:nbn:de:hebis:30:3-534117
Last update
10.03.2025, 11:43 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bericht

Associated

  • Thum, Marcel
  • Weichenrieder, Alfons J.
  • Leibniz Institute for Financial Research SAFE

Time of origin

  • 2020

Other Objects (12)