Artikel
Fehlerfrüherkennung in Windenergieanlagen.
Die technische Verfügbarkeit von Windenergieanlagen (WEA) in Deutschland beträgt seit Beginn der Neunziger Jahre durchschnittlich 98%. Äußere Einflüsse wie Sturm, Blitzschlag, Frost und Netzausfall sowie anlageninterne Ursachen führen allerdings in etwa zwei Drittel aller Störungen zum Stillstand. In jedem dritten Fall kann die WEA kurzfristig, oft innerhalb eines halben Tages, durch einfaches Anlagen-Reset neu gestartet werden. Häufiger jedoch müssen Parameter neu eingestellt und Bauteile ausgetauscht oder repariert werden.
- ISSN
-
0937–8367
- Extent
-
4 p.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
BINE Informationsdienst - Projektinfo; 2/1999
- Subject
-
Energieforschung konkret
Erneuerbare Energien: Windenergie
- Event
-
Veröffentlichung
- (when)
-
1999
- Sponsorship
-
Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi). Förderkennzeichen: 0329304 A
- Last update
-
07.03.2025, 12:05 PM CET
Data provider
BINE Informationsdienst. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Artikel
Associated
Time of origin
- 1999