Artikel

Kleine Windenergieanlagen für Netz- und Inselbetrieb.

Rund zwei Milliarden Menschen sind noch nicht ausreichend mit Strom versorgt. Während in Entwicklungsländern weite Teile des ländlichen Raumes betroffen sind, leben in Europa bis zu zwei Millionen Menschen fernab von Versorgungsleitungen, meist auf kleinen Inseln oder in unzugänglichen Bergregionen. Die Elektrifizierung beginnt hier oft mit einzelnen, dezentralen Inselsystemen, die sich auf Dieselaggregate stützen.

ISSN
0937–8367
Umfang
4 p.
Sprache
Deutsch

Erschienen in
BINE Informationsdienst - Projektinfo; 2/2007

Thema
Energieforschung konkret
Erneuerbare Energien: Windenergie

Ereignis
Veröffentlichung
(wann)
2007

Förderung
Förderung durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU). Förderkennzeichen: 0329908A, 0329908B. Englische Ausgabe: Small wind turbine for grid-connected and stand-alone operation.
Letzte Aktualisierung
07.03.2025, 12:05 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
BINE Informationsdienst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Entstanden

  • 2007

Ähnliche Objekte (12)