Archivale
Güter und Einkünfte der Königsbronner Pflege
Enthält u.a.:
Streit mit dem Königsbronner Prälaten um den Besitz und die Einkünfte des Pfleghofs (1540-1550); Jahresrechnungen der Einnahmen und Ausgaben, Listen der Zinspflichtigen, Verzeichnisse zum Pfleghof gehöriger Immobilien, Gefälle und andere Abgaben, Zustandsberichte (1543,1619,1654,1667,1720,1748,1795/96) durch die Pfleger Michael Welling, Wilhelm Gretter, Johann Peter Neuhofer, Johann Friedrich Nicolai
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 217 Nr. 56
- Alt-/Vorsignatur
-
Cista 36 fas.2 u.5/Litt E
Nr.3/Cista 37 fas.11/1.La
d N.19 u.N.23/Class ta Si
g.39 o.28 1/2
- Umfang
-
3 cm
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Schaden: Auf einzelnen Bögen Wasser oder Schäden durch andere Flüssigkeiten
- Kontext
-
Pfullendorf, Stadt >> Gefälle/Gülten
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 217 Pfullendorf, Stadt
- Provenienz
-
Reichsstadt, Königsbronner Pflege, württembergischer Kirchenrat
- Laufzeit
-
1540-1796
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:16 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Reichsstadt, Königsbronner Pflege, württembergischer Kirchenrat
Entstanden
- 1540-1796