Archivale
Die Waldungen der Königsbronner Pflege
Enthält:
Beschwerden des Königsbronner Pflegers beim Kloster Wald bzw. bei Hohenzollern-Sigmaringen über Forstfrevel; Besoldungsholz des Königsbronner Pflegers (1744-1786); Forstfrevel durch Pfullendorfer Bürger (1790-1799); Beschreibung der zur Königsbronner Pflege gehörenden Waldungen (1777, mit Ertragsübersicht seit 1722); Gebietsaustausch mit Baden und damit im Zusammenhang stehende Ertragsberechnungen und Güterbeschreibungen (1804); Vergleich mit den Gaisweilerer Lehenleuten wegen deren Recht zum Holzeinschlag (1804)
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 217 Nr. 257
- Alt-/Vorsignatur
-
34.Schublaad
- Umfang
-
3,5 cm
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Schaden: Zweites Schriftstück am Rand stark ausgefranst
- Kontext
-
Pfullendorf, Stadt >> Forstrecht
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 217 Pfullendorf, Stadt
- Provenienz
-
Königsbronner Pflege
- Laufzeit
-
1697-1804
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:16 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Königsbronner Pflege
Entstanden
- 1697-1804