Nachlässe
Filmproduktion "Ein Zug fährt ab" (1942)
Enthält:
- Das Programm von Heute, Nr. 1851 "Ein Zug fährt ab" (3 Exemplare, davon 1 aufgeklebt);
- Illustrierter Film-Kurie, Nr. K 3298, "Ein Zug fährt ab" (4 Exemplare, davon 1 beschädigt);
- Filmwelt 9/10 (1942) vom 4.3.1942 (2 Exemplare);
- Filmwoche 20.9/10 (1942) vom 11.3.1942, 20.13/14 (1942) vom 8.4.1942 und 21.1/2 (1943) vom 13.1.1943;
- 18 Aushangbilder 23,3 x 29,3 cm, davon 6 Doubletten, ca. 1942 (teilweise beschädigt und beschnitten);
- 1 Fotoreproduktion einer Szene mit Ferdinand Marian, 23,9 x 18 cm;
- 2 Film-Kalenderblätter (Szene mit Leny Marenbach und Ferdinand Marian, 2 Exemplare, davon 1 beschnitten)
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Bü 155
- Former reference number
-
Schachtel 489 Ein Zug fährt ab
- Extent
-
1 cm
- Language of the material
-
Deutsch
- Further information
-
Schaden: Fotografien und Filmzeitschriften teilweise beschädigt
- Context
-
Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus >> Schriftliche Unterlagen >> 2. Materialsammlungen >> 2.2. Biografie von Ferdinand Marian (außer "Jud Süß") >> 2.2.4. Filme
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus
- Date of creation
-
1942-1943
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:49 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Nachlässe
Time of origin
- 1942-1943