Coexistence of strategic vertical separation and integration

Abstract: "This paper gives conditions under which vertical separation is chosen by some upstream firms, while vertical integration is chosen by others in the equilibrium of a symmetric model. A vertically separating firm trades off fixed contracting costs against the strategic benefit of writing a (two-part tariff, exclusive dealership) contract with its retailer. Equilibrium coexistence emerges when observable and non-renegotiable contracts are offered to downstream Cournot oligopolists that supply close substitutes. The scope for equilibrium coexistence diminishes when assumptions on contract observability and commitment are relaxed." (author's abstract)

Weitere Titel
Koexistenz von strategischer vertikaler Trennung und Integration
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 15 S.
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion

Erschienen in
Discussion Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Marktprozeß und Unternehmensentwicklung, Abteilung Wettbewerbsfähigkeit und industrieller Wandel ; Bd. 00-16

Schlagwort
Vertikale Integration
Lieferant
Oligopol
Kontrakttheorie
Verhandlungstheorie
Substitutionsgut
Theorie

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Berlin
(wann)
2000
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-116219
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Jansen, Jos
  • Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH

Entstanden

  • 2000

Ähnliche Objekte (12)