Aquarell
Plastik im Keller (Lehmbruck zu Ehren) (III. Fassung)
Vor einem farbigen Durchgang steht die Skulptur "gebeugter weiblicher Torso" (auch als "geneigter Frauentorso" bekannt) von Wilhelm Lehmbruck (1881-1919), ein stehender weiblicher Akt in der Seitenansicht von links als dunkle Silhouette. Der Hintergrund ist dunkel abstrakt gestaltet. Walter Weiße besuchte eine Lehmbruck-Ausstellung mit den Werken aus dem Wilhelm-Lehmbruck-Museum Duisburg in Gotha und Leipzig 1987/88, die ihn sehr inspirierte und machte infolgedessen zahlreiche Arbeiten in Form von Zeichnungen, Aquarellen und Grafiken.
- Standort
-
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg, Freyburg (Unstrut)
- Sammlung
-
Künstlerisches Werk Dr. Walter Weiße (1923–2021)
Walter Weiße - Malerei & Mischtechnik
- Inventarnummer
-
MSN-V 16107 K2
- Maße
-
Blattmaß: 46,7 x 31,8 cm
- Material/Technik
-
Aquarell, farbige Kreide, Tusche, Kopierstift auf Gitternetz-Zeichenpapier
- Bezug (was)
-
Figur (Darstellung)
Hommage
Mischtechnik
Verehrung
- Rechteinformation
-
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg
- Letzte Aktualisierung
-
17.05.2024, 11:26 MESZ
Datenpartner
Schloss Neuenburg – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Aquarell
Beteiligte
Entstanden
- 1988