Akten
Mandatum inhibitorim Auseinandersetzung um Ablieferung von Holz
Kläger: (2) Hauptmann Johann Hermann Keding zu Stormsdorf
Beklagter: Kaiserlicher Kammerherr Carl August von Behr zu Semlow
Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Christian Friedrich Reincke (A), Dr. Carl Christoph Gröning (P)
Fallbeschreibung: Der verstorbene Kapitänleutnant von Goeben hatte dem Kl. 1717 das für Stormsdorf nötige Brenn- und Zaunholz aus der Semlower Holzung versprochen. Bisher hat der Kl. dies nicht genutzt und fordert deshalb die Bezahlung des nicht genutzten Privilegs für die vergangenen 32 Jahre, in denen er auf Stormsdorf gewohnt hat für 6,5 Hufen. Er bittet um eine Anweisung an die Gebrüder von Goeben, ihm 1.800 Fuder Brennholz und 430 Fuder Sträuche anzuweisen und ein Verbot an den Bekl., die Käufer dieses Holzes nicht zu behindern. Das Tribunal weist das Gesuch ab und verurteilt den Anwalt zur Zahlung von 2 Rtlr Strafe für die "gantz unförmliche Rubricirung".
Instanzenzug: 1. Tribunal 1749
Prozessbeilagen: (7) Auszug aus dem Vertrag zwischen dem Kapitänleutnant von Goeben und dem Bürgermeister Keding zu Tribsees geschlossenen Pfandvertrag über Stormsdorf vom 26.07.1717; vom Tribseer Notar Gottlieb Friedrich Lehment aufgenommene Zeugenaussage des Pächters zu Stormsdorf Johann Petschow vom 05.02.1749
- Reference number
-
(1) 0254
- Former reference number
-
Rep. 29, Nr. 449
- Context
-
Wismarer Tribunal >> 01. Prozeßakten >> 01.11. 1. Kläger K
- Holding
-
LAG, Rep. 29 Wismarer Tribunal
- Date of creation
-
(1717-1749) 11.02.1749-15.02.1749
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
09.05.2025, 3:02 PM CEST
Data provider
Archiv der Hansestadt Wismar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gerichtsakten
Time of origin
- (1717-1749) 11.02.1749-15.02.1749