- Sammlung
-
Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte
- Weitere Nummer(n)
-
70700043 (Dokumentnummer)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
hat Teil: Hera, Athene, Aphrodite und Merkur mit dem goldenen Apfel der Eris - gesamt
hat Teil: Kunst und Wissenschaft unter dem Schutz der Religion - Ausschnitt, linke Bildhälfte
hat Teil: Szene der antiken Geschichte: Kleopatra und Marcus Antonius (?) - Ausschnitt
hat Teil: Apotheose des Herkules - Teilansicht
hat Teil: Verherrlichung Karls des Großen und seines Sieges über die Sachsen - Ausschnitt, Karl der Große wird von Jupiter, Mars und Chronos in den Olymp getragen
hat Teil: Gruppe von Deckenbildern mit illusionistischen Stuckrahmungen - Teilansicht mit Triumph der Diana, Allegorie der Phantasie (?) Blumenstücken und mythologischen Szenen
- Klassifikation
-
Deckenmalerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Schloß
Schloss Altenburg: Kurfürstliches Eckgemach (Corps de logis)
- Bezug (wo)
-
Altenburg (Standort)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Ritter, Johann Heinrich (Freskomaler)
- (wo)
-
Altenburg, Schloss Altenburg
- (wann)
-
1728/1733
- (Beschreibung)
-
Erschaffung des abgebildeten Werks
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
03.06.2025, 12:54 MESZ
Datenpartner
Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Folge
Beteiligte
- Ritter, Johann Heinrich (Freskomaler)
Entstanden
- 1728/1733