Die Messung der Kriminalitätsfurcht im lokalen Kontext: Modifikationen des 'Standardindikators' für Kriminalitätsfurcht und Folgen für das Antwortmuster

Abstract: 'Kriminalitätsfurcht wird häufig mit der allgemeinen Frage nach dem Sicherheitsgefühl, abends bei Dunkelheit alleine auf die Straße zu gehen, gemessen. Dieser Standardindikator ist in der Vergangenheit vielfältiger Kritik ausgesetzt gewesen. In diesem Beitrag werden die Folgen empirisch untersucht, die sich aus der Modifikation des Standardindikators auf der Ebene der Antwortkategorien ergeben. Die Untersuchung kommt zum Ergebnis, dass Unterschiede in den Formulierungen der Antwortkategorien nur zu geringen Unterschieden im Antwortverhalten führen.' (Autorenreferat)

Weitere Titel
The measurement of crime in local context: modification of the 'standard indicator' and consequences for patterns of response
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
In: Soziale Probleme ; 11 (2000) 1/2 ; 177-185

Klassifikation
Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen
Schlagwort
Kriminalitätsfurcht
Sozialer Indikator
Antwort
Messung

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Mannheim
(wann)
2000
Urheber
Reuband, Karl-Heinz

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-248331
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:47 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Reuband, Karl-Heinz

Entstanden

  • 2000

Ähnliche Objekte (12)