- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JvSandrart AB 3.15
- Maße
-
Höhe: 229 mm (Blatt)
Breite: 143 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Frau Barbara Jacob Bühlerin, gebohrne Welserin von Augspurg [...] dem Tod befrey.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. 51
beschrieben in: Duplessis 1896-1911, S. 7274
beschrieben in: Singer 1930-1936/1967, S. 10692f.
beschrieben in: Mortzfeld Porträt-Kat. Wolfenbüttel, S. A 3063
beschrieben in: Hollstein German, S. XXXVIII, 105, 64
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Buch
Frau
Porträt
Schmuck
Kragen
Kette
Handschuh
ICONCLASS: geschlossenes Buch
ICONCLASS: Säule, Pfeiler (Architektur)
ICONCLASS: Tisch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Fuchs, Hieronymus Franz (Inventor)
Fuchs, Hieronymus Franz (Maler)
Sandrart, Jakob von (Stecher)
Sandrart, Jakob von (Verleger)
- (wann)
-
1679
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Bühler, Barbara (1626-1679) (Widmungsempfänger)
Feuerlein, Konrad (Verfasser des Textes (Inschrift))
Feuerlein, Konrad (Dedikator)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Fuchs, Hieronymus Franz (Inventor)
- Fuchs, Hieronymus Franz (Maler)
- Sandrart, Jakob von (Stecher)
- Sandrart, Jakob von (Verleger)
- Bühler, Barbara (1626-1679) (Widmungsempfänger)
- Feuerlein, Konrad (Verfasser des Textes (Inschrift))
- Feuerlein, Konrad (Dedikator)
Entstanden
- 1679