Akten

Gutshaus Rögnitz und Gut Bentin (12 km südwestlich von Gadebusch)

Enthält u.a.: Ursprünglich war der benachbarte Ort Bentin Hauptsitz und Rögnitz eine Pertinenz. In Bentin stand noch bis etwa 1962 ein repräsentatives Herrenhaus, das aber dann abgetragen wurde. Die Güter basieren auf einem mittelalterlichen Rittersitz und waren de Gebrüdern Arendt zugehörig. Später lebten in Rögnitz noch zwei unverheiratete Schwestern der Gebrüder Arendt, dann Verkauf und in de 30er Jahren des 20. Jahrhunderts Aufsiedlung der Güter. Im Park des Gutshauses Rögnitz steht noch der Rest eines Mausoleums derer von Arendt. Das Gutshaus ist ein eingeschossiger, 9-achsiger roter Ziegelbau mit Krüppelwalmdach, der nur an der Hoffront verputzt wurde. Es ist ein neogotischer Mischstil. Vorn ein 3-achsiger Mittelrisalit mit FDreiecksgiebel. Dieser ud die Fensterverdachungen weisen gotisches Maßwerk auf. Auch am Seitengiebel verläuft ein Maßwerkband. Die Seitengiebel und die Gartenfront sind mehrgeschossig ausgebaut. Auch die Traufenzonen weisen Verzierungen auf. DEr Mitteleingang hat eine offene Metallveranda mit gotischem Zierrat. Links ein Seiteneingang mit hoher Treppe und Windschutz. Zum Gutshaus führt eine Doppelzufahrt um ein rechteckiges Areal, das von zwei Doppelalleen aus Linden und Kastanien geprägt wird. Im Umfeld noch sehr große Scheunen mit Backstein- und Natursteinmauerwerk. Das Gutshaus ist privat bewohnt. Man betreit eine Käserei und eine kleine Galerie.

Reference number
N20-1553
Former reference number
o. Sign.
Further information
Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht: Die Veröffentlichungs- und Nutzungsrechte wurden dem Kreisarchiv übertragen.

Format: Bild 001

Fototyp: Abzug; fbg.

Fotograf: Dr. Helmut Stiehler

Context
Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern >> 01. Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
Holding
N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern

Provenance
Dr. Helmut Stiehler
Date of creation
Mai 2016

Other object pages
Delivered via
Last update
09.05.2025, 3:01 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakten

Associated

  • Dr. Helmut Stiehler

Time of origin

  • Mai 2016

Other Objects (12)