Akten
Gutshaus Krembz (5 km südwestlich von Gadebusch)
Enthält u.a.: Das Gutshaus ist ein schlichter eingeschoßiger, 9-achsiger roter Ziegelbau von etwa 1860/70 mit Krüppelwalmdach auf Feldsteinfundament. Ein kurzer Treppenaufgang mit Podest führt zum Mitteleingang, der sich im zweigeschossigen, 3-achsigem Mitteleingang befindet. Dieser trägt einen Spitzgiebel. Die Seitengiebel sind zweigeschoßig ausgebaut. Dahinter dder Park, etwas ansteigend. Direkt am Eingang zum Gutshaus stehen zwei Linde. Das Haus ist saniert und wird wieder bewohnt. Das Umfeld ist durch neue Einfamilienhäuser stark verändert, so dass kaum ein Blick aud die Hoffront möglich ist. Gegenüber ist das Gebäude der alten Molkerei.
- Archivaliensignatur
-
N20-1554
- Alt-/Vorsignatur
-
o. Sign.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht: Die Veröffentlichungs- und Nutzungsrechte wurden dem Kreisarchiv übertragen.
Format: Bild 001
Fototyp: Abzug; fbg.
Fotograf: Dr. Helmut Stiehler
- Kontext
-
Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern >> 01. Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
- Bestand
-
N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
- Provenienz
-
Dr. Helmut Stiehler
- Laufzeit
-
Mai 2016
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:02 MESZ
Datenpartner
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakten
Beteiligte
- Dr. Helmut Stiehler
Entstanden
- Mai 2016