Ansichtskarte / Motivkarte;Weltpostkarte | Postkarte
Küssen ist keine Sünd. - Wie ich dann als junger Mann
Ein traditionell gekleidetes Liebespaar befindet sich auf einem Weg zwischen Wiesen und Büschen. Der Mann ergreift die Hände der Frau. Unterhalb der Szene wurden der Titel und einige Verse aus dem Lied "Manchmal fühlst du einen Blick" abgedruckt.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0003897 (Objekt-Signatur)
2_3-118 (alte Signatur)
- Maße
-
Kürzere Seite: 9,1 cm
Längere Seite: 13,9 cm
- Material/Technik
-
Karton; Autotypie (farbig)
- Inschrift/Beschriftung
-
Wie ich dann als junger Mann, mit 'ne schöne Maid gewann, Musst ich schwören, dass ich nie eine andere küss' als Sie. Küssen ist keine Sünd mit einem schönen Kind. (gedruckt, Vorderseite)
Weltpostverein (gedruckt, Rückseite)
- Klassifikation
-
2.3 Populäre Lieder, Schlager und Gedichte (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Liedillustration
Straße / Weg
Tracht
Liebespaar
Busch
populäres Lied
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Moritz West
Ignaz Schnitzer
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Lübeck
Lübeck
- (wann)
-
20. Oktober 1905
- (Beschreibung)
-
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte;Weltpostkarte
Beteiligte
- Moritz West
- Ignaz Schnitzer
Entstanden
- 20. Oktober 1905