Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Küssen ist keine Sünd'. Lacht dir ein Rosenmund [...]
Auf der Bildseite ist ein junges Liebespaar zu erkennen, das sich in einem Wald aufhält. Die Frau, die ein rosafarbenes Kleid trägt, scheint sich hinter einem Baum vor ihrem Partner zu verstecken. Im oberen und unteren Bildrand wurden der Titel und einige Verse aus dem Lied "Manchmal fühlst du einen Blick" abgedruckt, welches aus der Operette "Bruder Straubinger" stammt.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0008998 (Objekt-Signatur)
9_4-095 (alte Signatur)
- Material/Technik
-
Karton
- Inschrift/Beschriftung
-
Lacht dir ein Rosenmund, Küß ihn zu jeder Stund'! (gedruckt, Vorderseite)
- Klassifikation
-
9.4 Küssen und Kosen (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Liedillustration
Wald
Liebespaar
Freizeit
Baum
populäres Lied
Operette
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Moritz West
Edmund Eysler
Ignaz Schnitzer
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Wolfsburg-Heiligendorf [Heiligendorf]
Lehre-Flechtorf [Flechtorf]
- (wann)
-
2. April 1912
- (Beschreibung)
-
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- Moritz West
- Edmund Eysler
- Ignaz Schnitzer
Entstanden
- 2. April 1912