- Standort
-
Bayerisches Nationalmuseum (München), Oberbayern, Regierungsbezirk, Bayern, Deutschland
- Inventarnummer
-
5
- Maße
-
Höhe x Breite: 61 x 33 cm
- Material/Technik
-
Goldgrund; Tannenholz
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Retabel oberbayerisch - 1401/1415
- Klassifikation
-
Tafelmalerei
- Bezug (was)
-
Beschreibung: der Apostel Bartholomäus, mögliche Attribute: Buch, Teufel oder Drachen zu seinen Füßen, Messer, Schriftrolle, abgezogene Haut, Stab/Stecken
Beschreibung: Johannes der Evangelist, Apostel; mögliche Attribute: Buch, Kessel, Kelch mit Schlange, Adler, Palme, Schriftrolle
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
Anfang 15. Jahrhundert
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:50 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Altarflügel (Innenseite)
Entstanden
- Anfang 15. Jahrhundert