Druckgraphik

[The Massacre of the Triumvirate; Das Massaker des Triumvirats]

Urheber*in: Cock, Hieronymus; Vries, Hans Vredeman de; Doetichum d. Ä., Jan van; Doetichum, Lucas van / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
HCock-Verlag AB 3.52
Maße
Höhe: 329 mm (Blatt)
Breite: 430 mm
Material/Technik
Radierung, Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Quicquid est huismodi, ... equitatem. M.T.C. off. i.; H COCK EXCVDE [Signatur]

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [V].III.5.534
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. IV.185.98

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Enthauptung
Haupt
Massaker
Säule
Soldat
Stadt
Mord
Arkade
Liktorenbündel
Leiche
Stadtansicht
ICONCLASS: Arkade (Architektur)
ICONCLASS: Kopf einer enthaupteten Person
ICONCLASS: Platz, zentraler Platz, Sternplatz, etc.

Ereignis
Herstellung
(wann)
1554-1570
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Cicero, Marcus Tullius (Verfasser der Textvorlage)

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1554-1570

Ähnliche Objekte (12)