Archivale

Ausgesonderte Dias aus der Landesbildstelle Württemberg: Personen

Enthält u.a.: Jakob Andreae (1528-1590), Professor in Tübingen; Gustav Adolf Anrich (1867-1930), Professor in Tübingen; Johannes Brenz (1499-1570), Reformator und Professor in Tübingen; Georg Beer (1527-1600), deutscher Baumeister; Victor von Bruns (1812-1883), Chirurg und Professor in Tübingen; Ferdinand Christian Baur (1792-1860), Professor in Tübingen; Walter Erbe (1909-1967), Professor in Tübingen; Karl Fezer (1891-1960), Professor in Tübingen; Nicodemus Frischlin (1547-1590), Professor in Tübingen; Johannes Haller (1865-1947), Professor in Tübingen; Karl Joseph von Hefele (1809-1893), Professor in Tübingen; Hermann Hoffmann (1891-1944), Psychiater und Professor in Tübingen; Franziska von Hohenheim (1748-1811), zweite Ehefrau Herzog Carl Eugens von Württemberg; Justinus Kerner (1786-1862), deutscher Dichter und Arzt; Martin Kirschner (1879-1942), Professor in Tübingen; Carl von Liebermeister (1833-1901), Professor in Tübingen; Michael Mästlin (1550-1631), Professor in Tübingen; Hugo von Mohl (1805-1872), Professor in Tübingen; Robert von Mohl (1799-1875), Professor in Tübingen; Friedrich August Quenstedt (1809-1889), Professor in Tübingen; Wilhelm Raabe (1831-1910), deutscher Schriftsteller; Charlotte von Schiller (1766-1826), Ehefrau Friedrich von Schillers; Elisabetha Dorothea Schiller (1732-1802), Mutter Friedrich von Schillers; Friedrich von Schiller (1759-1805), deutscher Dichter; Johann Kaspar Schiller (1723-1796), Vater Friedrich von Schillers; Adolf Schlatter (1852-1938), Professor in Tübingen; Christoph von Sigwart (1830-1904), Professor in Tübingen; Luise Vischer, Schillers Laura; Christoph Martin Wieland (1733-1813), deutscher Dichter; Herzog Johann Friedrich von Württemberg (1582-1628)

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 3/36 b Bü 2135
Extent
47 Stück

Context
II. Wissenschaftlicher Nachlass Hansmartin Decker-Hauff >> 4. Bildersammlungen >> 4.5. Dias >> 4.5.6. Personen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 3/36 b II. Wissenschaftlicher Nachlass Hansmartin Decker-Hauff

Indexentry person
Andreae, Jakob; Theologe und Reformator, 1528-1590
Anrich, Gustav Adolf; Evangelischer Theologe, Kirchenhistoriker, 1867-1930
Baur, Ferdinand Christian; Evangelischer Theologe, Kirchenhistoriker, Hochschullehrer, 1792-1860
Beer, Georg; Architekt, Baumeister, um 1527-1600
Bruns, Victor von
Erbe, Walter; Politiker, Jurist, Abgeordneter, 1909-1967
Fezer, Karl; Theologe, Hochschullehrer, 1891-1960
Frischlin, Nikodemus; Schriftsteller, Philologe, 1547-1590
Haller, Johannes; Historiker, Schriftsteller, 1865-1947
Hefele, Karl Joseph von; Bischof, Katholischer Theologe, Kirchenhistoriker, 1809-1893
Hoffmann, Hermann
Hohenheim, Franziska Reichsgräfin von, verh. Herzogin von Württemberg, 1748-1811
Kerner, Justinus; Arzt, Schriftsteller, 1786-1862
Kirschner, Martin; Arzt, 1879-1942
Liebermeister, Karl; Pathologe, Arzt, 1833-1901
Mästlin, Michael; Mathematiker, Astronom, 1550-1631
Mohl, Hugo von; Botaniker, 1805-1872
Mohl, Robert von; Jurist, Abgeordneter, Bibliothekar, Staatsrechtslehrer, 1799-1875
Quenstedt, Friedrich August; Geologe, Mineraloge, 1809-1889
Raabe, Wilhelm; Schriftsteller, 1831-1910
Schiller, Charlotte; Schriftstellerin, Witwe, 1766-1826
Schiller, Elisabetha Dorothea; 1732-1801
Schiller, Johann Caspar; Wundarzt, 1723-1796
Schlatter, Adolf; Theologe, Hochschullehrer, Evangelischer Theologe, 1852-1938
Sigwart, Christoph; Philosoph, 1830-1905
Vischer, Luise
Wieland, Christoph Martin; Schriftsteller, Pädagoge, Übersetzer, Dramatiker, 1733-1813
Württemberg, Johann Friedrich; Herzog, 1582-1628

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:51 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Other Objects (12)