Archivale
Nicht angeführt (Schwangerschaftsunterbrechung bei Ostarbeiterinnen).
Adressat: Höhere SS- und Polizeiführer, Staatspolizei(leit)stellen, Kripo(leit)stellen.
Nachrichtl. an Reichssicherheitshauptamt - Verteiler B, Inspekteure der Sicherheitspolizei, Befehlshaber der Sicherheitspolizei, Kommandeure der Sicherheitspolizei, Chefs der Einsatzgruppen, Sicherheitsdienst-(L)-A.
1) Die Schwangerschaft darf auf Wunsch unterbrochen werden.
2) Bei fremdvölkischen Erzeugern ist sie von vornherein erlaubt.
3) Wenn gegen das Kind keine rassischen Bedenken bestehen, ist die Schwangerschaftsunterbrechung nicht gestattet.
- Archivaliensignatur
-
0.4, 075/1228a
- Alt-/Vorsignatur
-
former reference number: Allgemeines 30
former reference number: 435, Folio 123-124
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: IV D Nr. 186/43g-599 (ausl. Arb.)
- Formalbeschreibung
-
Art: Fotokopie vom Original
- Kontext
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> chronologisches Verzeichnis >> 1943
- Bestand
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Provenienz
-
Reichssicherheitshauptamt
- Laufzeit
-
09.06.1943
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 09:19 MESZ
Datenpartner
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Reichssicherheitshauptamt
Entstanden
- 09.06.1943