Archivale
Schwangerschaftsunterbrechung bei Ostarbeiterinnen.
Adressat: Die Höheren SS- und Polizeiführer, Staatspolizei(leit)stellen, Kripo(leit)stellen
Am 29.06.1943 abschriftlich an Geheime Staatspolizei Staatspolizei(leit)stelle Düsseldorf, ADST Duisburg, Essen, Oberhausen, Wuppertal, M.-Gladbach, Krefeld
Grekos Emmerich, Kleve, Kaldenkirchen, der Dienststelle II E/R im Hause
Mit Anordnung Nr. 4/43 vom 11.03.1943 verfügt der Reichsgesundheitsführer, daß bei Ostarbeiterinnen auf Wunsch der Schwangeren die Schwangerschaft unterbrochen werden kann.
Bestimmungen hierzu.
- Reference number
-
International Tracing Service, 0.4, 075/1227a
- Former reference number
-
former reference number: Allgemeines 21
former reference number: 319, Folio 327-328
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: IVD-186/43g-599 (ausl.Arb.)
- Formal description
-
Art: Vervielfältigung/Abschrift
- Context
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> chronologisches Verzeichnis >> 1943
- Holding
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Provenance
-
Reichssicherheitshauptamt, Der Reichskommissar für die Festigung deutschen Volkstums
- Date of creation
-
09.06.1943
- Other object pages
- Last update
-
09.05.2023, 10:49 AM CEST
Data provider
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Associated
- Reichssicherheitshauptamt, Der Reichskommissar für die Festigung deutschen Volkstums
Time of origin
- 09.06.1943