Grafik

Hortus Palatinus

Nach Merian d.Ä. nach einem Gemälde von Jacques Fouquières, um 1690.

Digitalisierung: Universitätsbibliothek Heidelberg

Public Domain Mark 1.0 Universal

Alternative title
Heidelberger Schloss und Schlossgarten (Titelzusatz)
Location
Universitätsbibliothek Heidelberg
Collection
UB Graphische Sammlung
Inventory number
Graph. Slg. A_0358
Other number(s)
Graph. Slg. VII. 139 (Alte Inventarnummer)
Measurements
B 27,7 cm, H 18,9 cm (Bild); B 28 cm, H 21 cm (Platte); B 29,2 cm, H 22,2cm (Blatt)
ca. 33 x 44 cm (Passepartout)
Material/Technique
Papier; Radierung
Inscription/Labeling
Inschrift: SCENOGRAPHIA HORTUS PALATINUS A FREDERICO V. ELECTORE PALATINO HEIDELBERGAE EXSTRUCTUS (unten am Bild: Titel)

Related object and literature
ist dokumentiert in: Winterberg, Thilo, Hrsg. 1996. Heidelberg im Wandel der Zeit: graphische Darstellungen der historischen Stadt. Heidelberg: Galeria Palatina [u.a.], Nr. 40.
hat Kopie: Heidelberger Schloss und Schlossgarten
hat Version: Der Hortus Palatinus und Schloss Heidelberg
hat Version: Der Hortus Palatinus und Schloss Heidelberg
ist Kopie nach: Der Hortus Palatinus und Schloss Heidelberg
Verweis: http://www.ub.uni-heidelberg.de/allg/benutzung/bereiche/handschriften/batt.html
Verweis: https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/merian1645/0067
Verweis: https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/caus1620/0006

Classification
Kasten 72 (Lokale Systematik)
Subject (what)
Garten
Schloss
Schloss Heidelberg (Heidelberg)
Subject (where)
Hortus Palatinus (Heidelberg)

Event
Herstellung
(when)
1645
Event
Veröffentlichung
(who)
Matthäus Merian
(where)
Frankfurt am Main
(when)
1645-1672
(description)
Topographia Palatinatus Rheni et Vicinarum Regionum: Das ist, Beschreibung vnd Eigentliche Abbildung der Vornemsten Statte, Plätz der Vntern Pfaltz am Rhein Vnd Benachbarten Landschafften, als der Bistümer Wormbs Vnd Spey͏̈er, der Bergstraß, des Wessterreichs, Hundsrücks, Zwey͏̈brüggen, etc. 1672. Schrifttum zur Stadt Heidelberg und zur Region. [Frankfurt a.M.]: durch Mattheum Merian. doi:10.11588/diglit.14568, Tafel zwischen S. 42 und 43.
Event
Provenienz
(description)
Batt'sche Sammlung

Last update
05.03.2025, 4:23 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Grafik

Associated

  • Matthäus Merian

Time of origin

  • 1645
  • 1645-1672

Other Objects (12)