Grafik

Hortus Palatinus

Digitalisierung: Universitätsbibliothek Heidelberg

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Universitätsbibliothek Heidelberg
Sammlung
Bilder der Kurpfalz
Inventarnummer
C 6600-4-10 Gross RES
Material/Technik
Papier; Stahlstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: CHÂTEAU DE HEIDELBERG. (über dem Bild: Titel und topographische Bezeichnung.)
Inschrift: à Paris, chez MOREL et Cie Editeurs, 18, Rue Vivienne (unten Mitte am Bild: Verlegeradresse.)
Inschrift: PALAIS DE OTTO-HENRY FAC-SIMILÉ D'UNE GRAVURE DE 1620, REPRÉSENTANT LE CHÂTEAU et la vue des Jardins construits par Salomon de Caux. (unter dem Bild: Titel)
Inschrift: Imprimé par F: CHARDON AINE / Dessiné et Gravé par RODOLPHE PNOR. (links und rechts des Titels: Name des Druckers / Name des Zeichners und Stahlstechers)

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Schlossgarten
Bezug (wo)
Schloss Heidelberg (Heidelberg)
Hortus Palatinus (Heidelberg)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Paris
(wann)
1859
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Morel
(wo)
Paris
(wann)
1859
(Beschreibung)
Bücher zur Architektur und Gartenkunst
Monographie du château de Heidelberg. 1859. Bücher zur Architektur und Gartenkunst. Paris: Morel. doi:10.11588/diglit.6151.

Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

Entstanden

  • 1859

Ähnliche Objekte (12)