- Standort
-
Württembergische Landesbibliothek (Stuttgart), Nordwürttemberg, Regierungsbezirk, Baden-Württemberg, Deutschland
- Inventarnummer
-
Cod. bibl. quart 40
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Psalterium mit Kalender - Handschrift oberrheinisch - 1201/1250
hat Teil: Kalenderseiten - Kalenderblatt oberrheinisch - 1201/1250
hat Teil: Verkündigung - Bildseite oberrheinisch - 1201/1250
hat Teil: Kreuzigung - Bildseite oberrheinisch - 1201/1250
hat Teil: Christus in der Vorhölle - Bildseite oberrheinisch - 1201/1250
hat Teil: Himmelfahrt Christi - Bildseite oberrheinisch - 1201/1250
hat Teil: Maiestas domini - Bildseite oberrheinisch - 1201/1250
hat Teil: Initiale B (eatus vir), darin der heilige Christophorus - Initialzierseite oberrheinisch - 1201/1250
hat Teil: Initiale Q (uare fremuerunt) - Zierinitiale oberrheinisch - 1201/1250
hat Teil: Initiale I (n domino confido) - Zierinitiale oberrheinisch - 1201/1250
hat Teil: Initiale D (ominus illuminatio) - Zierinitiale oberrheinisch - 1201/1250
hat Teil: Initiale D (ixi custodiam) - Zierinitiale oberrheinisch - 1201/1250
hat Teil: Zwei heilige Märtyrerinnen - Bildseite oberrheinisch - 1201/1250
hat Teil: Initiale Q (uid gloriaris), darin tötet Michael den Drachen - Initialzierseite oberrheinisch - 1201/1250
hat Teil: Initiale D (ixit insipiens), darin ein Heiliger - historisierte Initiale oberrheinisch - 1201/1250
hat Teil: Initiale E (xultate) - Zierinitiale oberrheinisch - 1201/1250
hat Teil: Initiale C (antate domino) - Zierinitiale oberrheinisch - 1201/1250
hat Teil: Sündenfall Adams und Evas - Bildseite oberrheinisch - 1201/1250
hat Teil: Initiale C (onfitermini domino) - Zierinitiale oberrheinisch - 1201/1250
hat Teil: Initiale D (ixit) - Zierinitiale oberrheinisch - 1201/1250
hat Teil: Initiale B (enedictus domini) - Zierinitiale oberrheinisch - 1201/1250
- Klassifikation
-
Buchmalerei
liturgischer Text (Literaturgattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1. Hälfte 13. Jahrhundert
- Ereignis
-
Provenienz
- (wo)
-
Zwiefalten (Kreis Reutlingen)
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:52 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buchausstattung
Entstanden
- 1. Hälfte 13. Jahrhundert