Notendruck

Charon : sung by Mr. Leveridge in the masque of Dr Faustus

Galliard, John Ernest: Charon : sung by Mr. Leveridge in the masque of Dr Faustus / [John Ernest Galliard]. - [London], [ca. 1730]. - [1] Bl. -
Text-Incipit: Ghosts of ev’ry occupation. -

Der Song stammt aus der Masque "The necromancer, or, Harlequin Dr. Faustus" von John Ernest Galliard. Das Notenblatt enthält die Sologesangstimme mit Continuobegleitung; am Ende steht außerdem eine Version für Flöte. Die linke obere Ecke des Blattes ist abgerissen, daher fehlt der Song-Titel "Charon"; die Tempobezeichnung und ein Teil des Notensystems ist in zeitgenössischer Handschrift ergänzt. Das Blatt ist überliefert im sog. "Pleasure-Gardens-Konvolut", einer Sammlung von überwiegend gedruckten Notenblättern, wie sie in den Londoner Vergnügungsparks in der Mitte des 18. Jahrhunderts verwendet wurden. Der Komponist John Ernest Galliard war Oboist in Händels Orchester; der genannte Sänger Richard Leveridge (Bass) arbeitete ebenfalls mit Händel zusammen.

Vorderseite | Rechtewahrnehmung: Stiftung Händel-Haus Halle

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
Sammlung
Musikalien- und Büchersammlung
Inventarnummer
VIa 070,067 -T
Maße
[1] Bl.; H 31,1 cm, B 21,2 cm
Material/Technik
Tiefdruck auf Papier, Ergänzungen mit Tinte

Bezug (was)
Gesang
Einblattdruck
Notenblatt
Bezug (wer)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wo)
London
(wann)
1730

Rechteinformation
Stiftung Händel-Haus Halle
Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 12:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Händel-Haus. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Notendruck

Beteiligte

Entstanden

  • 1730

Ähnliche Objekte (12)