Notendruck
Sung by Mrs. Arne
Arne, Thomas Augustine: Sung by Mrs. Arne / [Thomas Augustine Arne]. - [London], [ca. 1740]. - 1 Bl. -
Text-Incipit: How gentle was my Damon’s air. -
Dieser Notendruck (Sologesangstimme, bezifferter Bass) enthält das Rezitativ "How gentle was my Damon’s air" und die nachfolgende Arie "On ev’ry hill, in ev’ry grove" aus Thomas Arne’s Masque "Comus" (1738). Bei der genannten Sängerin handelt es sich um die Sopranistin Cecilia Arne, geb. Young, die Frau des Komponisten. Überliefert ist das Blatt im sog. "Pleasure-Gardens-Konvolut", einer Sammlung von überwiegend gedruckten Notenblättern, wie sie in den Londoner Vergnügungsparks in der Mitte des 18. Jahrhunderts verwendet wurden.
- Standort
-
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
- Sammlung
-
Musikalien- und Büchersammlung
- Inventarnummer
-
VIa 070,004 -T
- Maße
-
[1] Bl.; H 31,5 cm; B 21 cm
- Material/Technik
-
Druck auf Papier
- Bezug (was)
-
Gesang
Einblattdruck
Notenblatt
Arie
Comus (Arne)
Masque
On ev’ry hill, in ev’ry grove (Arne)
- Bezug (wer)
-
Cecilia Arne (1712-1789)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wann)
-
1738
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Großbritannien
- (wann)
-
1700-1800
- Rechteinformation
-
Stiftung Händel-Haus Halle
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2025, 12:09 MEZ
Datenpartner
Stiftung Händel-Haus. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Notendruck
Beteiligte
Entstanden
- 1738
- 1700-1800