Verzeichnung

Amtsgericht und Gefängnis in Quakenbrück (23 Bl.)

Enthält: Bl. 1 = Entwurf zur Haupteingangstür, 1896 Bl. 2 = Grundriss mit Darstellung einer neuen Inneneinrichtung, 1895 Bl. 3 4 = Grundriss, Darstellung der Einfriedung und des Fundaments, 1894 Bl. 5 - 17= Lageplan, Grundrisse, Ansichten, Längs- und Querschnitte, 1897 Bl. 18 - 23 = Lageplan, Grundriss, Ansicht und Gebäudequerschnitt, 1949

Archivaliensignatur
Niedersächsisches Landesarchiv, NLA OS, K, 21 Quakenbrück Nr. 14 M
Alt-/Vorsignatur
Organisations- und Aktenzeichen: Rep. 660 Osn. acc. 62/82
Maße
30,5/64 x 38/48 cm
Sonstige Erschließungsangaben
Ergänzungen: Klassifikation TeilB: artland

Weitere Angaben (Bild): Ausführung: Zeichnungen, Lichtpausen

Weitere Angaben (Bild): Maßstab: 1 : 50/100/200/500

Kontext
Karten >> 5 Regierungsbezirk Weser-Ems >> 5.13 Landkreis Osnabrück >> 5.13.7 Gebäude, Gebäudekomplexe, Ansichten,Grundrisse >> 5.13.7.1 Artland (Samtgemeinde, Mitgliedsgemeinden: Badbergen, Menslage, Nortrup, Stadt Quakenbrück)
Bestand
NLA OS, K Karten

Indexbegriff Person
Reißner
Süßapfel
Indexbegriff Ort
Quakenbrück, Amtsgericht
Quakenbrück, Gefängnis

Laufzeit
1894 - 1949
Urheber
Reißner, Süßapfel

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2023, 11:17 MEZ

Objekttyp


  • Verzeichnung

Beteiligte


  • Reißner, Süßapfel

Entstanden


  • 1894 - 1949

Ähnliche Objekte (12)