Bestand
Schwurgericht Ellwangen (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
Das von A. Bogenrieder im Jahr 1948 angelegte handschriftliche Repertorium über die damals vorhandenen Akten des Schwurgerichts Ellwangen erhielt in den Jahren 1954, 1955 und 1958 weiteren Zuwachs durch Aktenablieferungen des Landgerichts Ellwangen. Die Neuzugänge wurden durch den Archivangestellten Karl Lenth 1958 und 1959 verzeichnet und dem Bestand eingegliedert.
Einige ältere Ellwanger Schwurgerichtsfälle sind noch in dem bereits früher angelegten Repertorium E 341 I (Kriminalsenat bzw. Strafkammer Ellwangen) verzeichnet.
Ludwigsburg, Februar 1959
Dr. W. Grube
- Bestandssignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 342
- Umfang
-
61 Büschel (2,0 lfd. m)
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Ober- und Mittelbehörden 1806-um 1945 >> Geschäftsbereich Justizministerium >> Gerichte im Jagstkreis
- Bestandslaufzeit
-
1848-1953 (Va ab 1843)
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
18.04.2024, 10:40 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1848-1953 (Va ab 1843)