Archivale
25. Regierungsjubiläum König Karls
Enthält: Festschriften: Biographie des Königs herausgegeben von der süddeutschen Verlagsanstalt (1887-1889); Festschriften von öffentlichen Anstalten: Fakultäten der Universität, Polytechnikum, Tierarzneischule, Baugewerbeschule, Staatsarchiv, Sammlung vaterländischer Kunst- und Altertumsdenkmale und Altertumskabinett, Heilbronner Gymnasium; Einsendungen einzelner Personen: Schriften, Dichtungen, Kompositionen, Medaillen, Kunstgegenstände, darunter:
Dichtungen: neueste Romane von Karl Müller (Otfried Mylius), dramatisches Gedicht "Graf Ulrich von Wirtemberg" von Prof. Bonhöffer;
Kunstgegenstände: Holzrelief, Pieta von Riemenschneider (von Ökonomierat Streit), Portraitbüste des Königs von Dietelbach, Tor des Klosters Bebenhausen von Prof. Stieler, kupferne Pfanne aus Kairo von Prof. Euting, Zifferblätter aus dem Nachlass des Porzellanmalers Walcher an der Ludwigsburger Porzellanfabrik von Direktor Rieke, fotografische Aufnahmen von Maulbronn von Kempermann und Slevogt;
Kompositionen: Festouvertüre von Musikdirektor Linder, Bodenseenovellen, Walzer von Musikdirektor Büttner, König Karl Jubiläumsmarsch von Kapellmeister Widmann, Kompositionen von Friedemann, Zoller, Mayer usw.;
Wissenschaftliche Arbeiten: Beziehung Straßburgs zu Kaiser und Reich von Jan, Württembergisches Adels- und Wappenhandbuch von Alberti, Prinz Karl von Württemberg von Archivdirektor Schlossberger, Regesten zur Geschichte des Klosters Hofen und der Stadt Buchhorn vom Bodenseeverein;
Archivalien: Notifikationsschreiben Herzog Christophs über den Tod seines Vaters überreicht von dem sächsischen Archivar Dr. Distel;
außerdem: Briefe von J. G. Fischer über eine geplante Widmung der illustrierten Schillerausgabe, Brief von Gustav Zorn über ein Reiterstandbild des Königs
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 14 Bü 81
- Former reference number
-
E 14 Fasz. 64
- Extent
-
1 Bü
- Context
-
Königliches Kabinett II >> Königliches Haus >> Könige und deren Familien >> König Karl (1823-1891)
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 14 Königliches Kabinett II
- Indexentry person
-
Alberti, von
Büttner, Otto; Musikdirektor, 1887-
Dietelbach, Rudolf; Bildhauer, Künstler, 1847-1917
Distel, Theodor; Archivar, 1849-1912
Euting, Julius; Orientalist, Bibliotheksdirektor, Epigraphiker, 1839-1913
Fischer, Johann Georg; Rat, Geistlicher- und Klosterverwalter
Friedemann, Carl; Komponist, 1862-1952
Jan, von
Kempermann; Fotograf
Linder, Gottfried; Komponist, Musiker, Hochschullehrer, 1841-1918
Mayer; Komponist
Müller, Karl; Schriftsteller
Rieke; Direktor
Riemenschneider, Tilman; Künstler, Bildhauer, 1460-1531
Schloßberger, August von; Archivar, Historiker, 1827-1905
Slevogt; Fotograf
Stieler, Robert; Maler, Landschaftsmaler, Künstler, 1847-1908
Walcher; Porzellanmaler
Widmann, Erasmus; Komponist, Organist, Kantor, Kapellmeister, 1572-1634
Württemberg, Christoph; Herzog, 1515-1568
Württemberg, Karl I.; König, 1823-1891
Zoller, Georg; Musikdirektor, Komponist, 1852-1941
Zorn, Gustav; Maler, Tiermaler, 1845-1893
- Indexentry place
-
Bebenhausen : Tübingen TÜ; Kloster
Buchhorn = Friedrichshafen FN
Hofen : Friedrichshafen FN; Kloster
Ludwigsburg LB; Porzellanfabrik
Maulbronn PF
Straßburg (Strasbourg), Dép. Bas-Rhin [F]; Geistliches Gericht
- Date of creation
-
1887-1889
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:50 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1887-1889