Artikel

Der Transmissionsmechanismus der Geldpolitik - eine Erwiderung

In der Märzausgabe 2017 veröffentlichte der Wirtschaftsdienst einen Aufsatz mit dem Titel 'Der Transmissionsmechanismus der Geldpolitik - warum springt die Kreditvergabe nicht an?' von Daniel Hagemann und Monika Wohlmann. Manuel Rupprecht hält den Fokus des Beitrags für zu stark auf das Kreditangebot gerichtet und betont hier die Bedeutung der Kreditnachfrage. Die Autoren greifen den unterstellten Bedeutungsverlust des Bankkredits in einer Erwiderung auf und erläutern, warum dennoch kreditangebotsbedingte Restriktionen untersucht werden sollten.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 1613-978X ; Volume: 97 ; Year: 2017 ; Issue: 9 ; Pages: 674-675 ; Heidelberg: Springer

Klassifikation
Wirtschaft
Monetary Policy
Financial Markets and the Macroeconomy
Banks; Depository Institutions; Micro Finance Institutions; Mortgages

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Hagemann, Daniel
Wohlmann, Monika
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Springer
(wo)
Heidelberg
(wann)
2017

DOI
doi:10.1007/s10273-017-2195-1
Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Hagemann, Daniel
  • Wohlmann, Monika
  • Springer

Entstanden

  • 2017

Ähnliche Objekte (12)