Medaille

Medaille auf den Westfälischen Frieden 1648

Die Medaille auf den Westfälischen Frieden zeigt auf der Vorderseite die Friedensgöttin Pax, der von einer Hand aus den Wolken ein Lorbeerzweig gereicht wird. Ein Soldat betrachtet diese Szene. Er hält ein zerbrochenes Schwert in der linken Hand und steht auf verstreut liegenden Waffen. Die Inschrift erläutert diese Darstellung: AVREA PAX VIGEAT DET DEVS ARMA CADANT - Gott gebe, dass goldener Friede blühe und die Waffen fallen. Auf der Rückseite finden sich eine lateinische und eine deutsche Inschrift. Die Umschrift lautet: PAX THEMIS ET PIETAS SAPIENTIA MVSA RESVRGVNT E CONTRA GLADIVS BELLICA SIGNA IACENT - Friede, Gerechtigkeit, Frömmigkeit, Weisheit und Gelehrsamkeit erheben sich wieder, während Schwert und Kriegszeichen (am Boden) liegen. Im Feld steht unter einem geflügelten Engelskopf: DREISIG. IAHR HATT. GEWERT DER KRIEG VIEL. BLVTT. VERGOSEN. WARD. ZVM. SIEG DIS. JAHR. SCHICKT. GOTT DEN. FRIEDEN. FEIN. DEM. SEY. EHR. LOB. VND. PREYS. ALLEIN ANNO. 1648. [Matthias Ohm]

Vorderseite | Urheber*in: H. Zwietasch

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Collection
Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Kunstkammer der Herzöge von Württemberg
Inventory number
MK 17068
Measurements
D. 54 mm, G. 25,48 g
Material/Technique
Silber

Subject (what)
Medaille
Frieden
Westfälischer Friede
Subject (who)
Subject (when)
1600-1699

Event
Herstellung
(when)
1648

Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
14.03.2023, 6:23 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Medaille

Time of origin

  • 1648

Other Objects (12)