Bestand
E 408 Mörikeschule (Bestand)
Form und Inhalt: Der Name der Schule wechselte immer wieder: Volksschule Derendingen, Deutsche Volksschule Derendingen (Einführung 1936); Christliche Gemeinschaftsschule Derendingen (1950er Jahre; Adresse Sieben-Höfe Nr.58); ab 1952 auch Mörike-Schule (Adresse Primus-Truber-Str.27); ab 1956 Christliche Gemeinschaftsschule (Mörike-Schule), Primus-Truber-Str.27; ab 1958 Christliche Gemeinschaftsschule (Mörike-Schule (Primus-Truber-Str.27) und Ludwig-Krapf-Schule (Sieben-Höfe Nr.58); Ende der 1960er Jahre kam die Hügelstr.15 als dritter Standort dazu; 1965 Umzug von vier Grundschulklassen in ein neues Schullokal in der Reutlinger Straße; 1966 Umzug der Katholischen Bekenntnisschule mit zwei Klassen zur Kirche St.Michael; ab 1971 Mörike- und Ludwig-Krapf-Schule Grund- und Hauptschule Tübingen-Derendingen
Allgemeine Rundschreiben des Kultusministeriums, des Staatlichen Schulamtes Tübingen sowie des Oberschulamtes südwürttemberg-Hohenzollern aus den 1950er, 1960er und 1970er Jahren wurden kassiert.
- Bestandssignatur
-
E 408
- Kontext
-
Stadtarchiv Tübingen (Archivtektonik) >> E: Fremdprovenienzen
- Indexbegriff Person
-
Schwarzmaier (1929-1937)
Hansis, Wilhelm (ca.1950-1967)
Steinbacher, Heinz (01.01.1968)
Maboldt (ca.1910-1928)
- Indexbegriff Ort
-
Tübingen-Derendingen, Primus-Truber-Straße 27
Tübingen-Derendingen, Hügelstraße 15
Tübingen-Derendingen, Sieben-Höfe Nr. 58
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Volksschule DerendingenChristliche Gemeinschaftsschule DerendingenChristliche Gemeinschaftsschule Mörike-Schule und Ludwig-Krapf-SchuleMörike- und Ludwig-Krapf-Schule Grund- und Hauptschule Tübingen-Derendingen
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 08:21 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Tübingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand