AV-Materialien

Leben mit und an der Grenze

Wer sich zwischen Konstanz und Basel am Rhein lebt, der lebt auch zugleich immer an mindestens einer Grenze, nämlich der zur Schweiz. Und das ist eine Außengrenze der Europäischen Union, an der noch Zöllner stehen und kontrollieren. Doch die Menschen in den Landkreisen Waldshut und Lörrach nehmen diese Grenze oft gar nicht mehr als etwas Fremdes, Trennendes wahr. Eingekauft wird, "hüben und drüben" , Freizeit- und Kultureinrichtungen werden in beiden Ländern besucht, viele Deutsche haben zwei Portmonees in der Tasche, eins mit D-Mark, eins mit Schweizer Franken. Und mancher Deutsche verdient sogar sein Geld in der Schweiz. Dieses Wechseln zwischen zwei Ländern macht das Leben für Privatleute angenehm, erschwert aber der Polizei das Leben bei der Verfolgung von Ganoven, doch bald soll ein neuer Staatsvertrag dieses regeln. Auch immer mehr Gemeinden entlang des Hochrheins arbeiten pragmatisch über die Staatsgrenzen hinweg zusammen und betreiben beispielsweise in Bad Säckingen gemeinsam mit dem Schweizerischen Stein eine Kläranlage.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/004 D013129/103
Umfang
0:27:40; 0'27
Sonstige Erschließungsangaben
Herkunft: Thema heute: Baden-Württemberg

Kontext
Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2001 >> Dezember 2001
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/004 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2001

Indexbegriff Sache
Arbeit
Bürger
Grenze
Handel; Einzelhandel
Kommunalpolitik
Kriminalität
Strafverfolgung
Zoll
Indexbegriff Person
Bewald, Peter Georg
Bieber, Peter
Fischer, Brigitte
Fust, Armin
Jankowski, Stefan
Nufer, Andreas
Schellhammer, Ehrenfried
Spuler, Georgis
Tönen, Gerry
Walb, Günther
Indexbegriff Ort
Schweiz [CH]

Laufzeit
2. Dezember 2001

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 2. Dezember 2001

Ähnliche Objekte (12)