AV-Materialien

Schmuggel an der deutsch-schweizerischen Grenze

Die Kontrollbeamten an der Grenze zur Schweiz leben gefährlich. Das wurde spätestens vor zwei Jahren deutlich, als in Konstanz ein Waffenschmuggler zwei Polizeibeamte erschoss. Gewalt spielt an der deutsch-schweizerischen Grenze inzwischen eine immer größere Rolle. Schwerverbrecher, Schmuggler oder psychisch kranke Menschen machen den Zöllern jeden Tag das Leben schwer. Heute werden meist Drogen- und Waffenhändler, illegal Einreisende, Geldwäscher oder Steuerflüchtlinge beim Grenzübertritt geschnappt.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/003 D003108/102
Umfang
0:28:50; 0'28

Kontext
Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2000 >> April 2000
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/003 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2000

Indexbegriff Sache
Droge: Drogenbekämpfung
Gewalt
Grenze
Kriminalität
Polizei
Zoll
Indexbegriff Person
Bernu, Philipp
Fischer, Klaus
Grab, Toni
Gülpers, Helmut
Nielsen, Lars
Schönherr, Marco
Spieser, Nikolaus
Indexbegriff Ort
Bietingen : Gottmadingen KN
Büsingen am Hochrhein KN
Friedrichshafen FN
Konstanz KN
Schaffhausen [CH]
Schweiz [CH]
Singen (Hohentwiel) KN

Provenienz
SWR 1
Laufzeit
Sonntag, 16. April 2000

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Beteiligte

  • SWR 1

Entstanden

  • Sonntag, 16. April 2000

Ähnliche Objekte (12)