AV-Materialien
"XL-Boom" - Der Aufschwung ist da - aber wo?
Hurra, es geht wieder aufwärts! FDP-Wirtschaftsminister Rainer Brüderle bejubelt das stärkste Lohnplus und die niedrigste Arbeitslosigkeit seit zwei Jahrzehnten. Nur Gewerkschaften und Opposition jubeln nicht mit.
"Der Aufschwung kommt noch lange nicht bei allen an", warnt die SPD. Und die Linke sieht nur einen "Aufschwung für die Unternehmen, aber nicht die Arbeitnehmer." Und vor der Krise ist nach der Krise, das heißt, wenn konkrete Lohnforderungen auf den Tisch kommen, fand sich in den vergangenen Jahren immer ein Grund, warum die Löhne gerade jetzt niedrig bleiben sollten. Mal war es die Konkurrenz der Billiglohnländer, mal die Finanzkrise.
Und jetzt? Die Gewerkschaften laufen sich schon warm für harte Tarifverhandlungen.
Zu Gast im Studio: Rainer Dulger, Arbeitgeberverband Südwestmetall
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/021 R100100/104
- Umfang
-
0'12
- Kontext
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2010 >> Unterlagen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/021 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2010
- Indexbegriff Sache
-
Gewerkschaft
Konjunktur
Krise
Tarifverhandlung
- Indexbegriff Person
- Laufzeit
-
28. Oktober 2010
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 28. Oktober 2010