Flugblatt
Die/ Eroberung/ LÜTTICH
Radierung mit der Darstellung der Schlacht um Lüttich (Südliche Niederlande) Prosa In einer dekorativen barocken Umrahmung ist die Belagerung und Eroberung Lüttichs durch die Alliierten am 14. bis 29. Oktober 1702 abgebildet. Im Hintergrund ist die Vedute von Lüttich über die Maas und im Vordergrund eine Reiterstaffage dargestellt. Oben mittig auf der Rahmung befindet sich eine mit Waffentrophäen und allegorischen Figuren verzierte Kartusche mit der Karte von Lüttich. Unten mittig ist auf einer reich verzierten Kartusche die Beschreibung der Kämpfe in deutscher Sprache wiedergegeben. Flankiert wird sie links von Victoria (Personifikation des Sieges), die auf das französische Wappen tritt und rechts von der trauernden französischen Jungfrau. Das Blatt (Nr. 7) erschien in der gebundenen Tafelsammlung "Repraesentatio belli (...) Der Spanische Successions-Krieg", herausgegeben von Paul Decker. Der Band beinhaltet Schlachtenbilder der Kriegstaten des Prinzen Eugen von Savoyen in Italien, Süddeutschland und in den Spanischen Niederlanden während des Spanischen Erbfolgekrieges (1701-1714). Englische, niederländische und preußische Truppen belagerten die französisch besetzte Stadt Lüttich und nahmen sie ein.
- Standort
-
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
- Sammlung
-
Grafische Sammlung
Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert
Spanischer Erbfolgekrieg 1701-1714
- Inventarnummer
-
MOIIF00614
- Maße
-
Blattmaß: 483 x 422 mm; Bildgröße: 460 x 414 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Wappen
Engel
Stadtplan
Adler
Krone
Sanduhr
Spanischer Erbfolgekrieg
Posaune
Belagerung
Lorbeerkranz
Einblattdruck
Eroberung (Militär)
Kartusche
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
Lüttich
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (Beschreibung)
-
Vorlagenerstellung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Augsburg
- (Beschreibung)
-
Gedruckt
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (Beschreibung)
-
Druckplatte hergestellt
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (Beschreibung)
-
Vorlagenerstellung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1712-1720 (?)
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
datiert nach: https://www.rijksmuseum.nl/nl/collectie/BI-B-FM-073-4)
- Rechteinformation
-
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 09:59 MESZ
Datenpartner
Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Flugblatt
Beteiligte
Entstanden
- 1712-1720 (?)