Qualitative Interviews

Abstract: 1 Einführung 2 Verfahrensüberblick 2.1 Typ 1: Narrative Interviews 2.2 Typ 2: Diskursiv‐dialogische Interviews 2.3 Typ 3: Experteninterviews (akteursspezifische Interviews) 2.4 Zwischenfazit 3 Interview als Spannungsbogen 3.1 Kontaktaufnahme/Vorgespräch 3.3 Intervieweröffnung 3.4 Exposition: Nachfragen/Themen einführen 3.5 Interview‐unspezifische Momente 3.6 Interviewabschluss und Nachgespräch 4 Interviewkontext 4.1 Interviewsetting 4.2 Ansprüche an die Interviewenden 4.3 Leitfadeneinsatz 4.4 Allgemeine Anmerkungen zur Leitfadenentwicklung 4.5 Aufzeichnung, Mitschrift, Prä‐/Postskript 5 Generelle Überlegungen zu Anwendungsbereichen und Zielgruppe 6 Fazit

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 249-278 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Naderer, Gabriele (Hg.), Balzer, Eva (Hg.): Qualitative Marktforschung in Theorie und Praxis : Grundlagen, Methoden und Anwendungen. 2007. S. 249-278. ISBN 978-3-8349-0244-3

Klassifikation
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Schlagwort
Qualitatives Interview
Interview

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Wiesbaden
(wer)
Gabler
(wann)
2007
Urheber
Mey, Günter
Mruck, Katja
Beteiligte Personen und Organisationen
Naderer, Gabriele
Balzer, Eva

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-2994
Rechteinformation
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Mey, Günter
  • Mruck, Katja
  • Naderer, Gabriele
  • Balzer, Eva
  • Gabler

Entstanden

  • 2007

Ähnliche Objekte (12)