Brücke
Eisenbahnbrücken (Brücke); Schlitz, Schlitz (Gew.II), Jahnstraße, Eisenbahnbrücke 2, Auf der Ziegellied
Den Eisenbahnanschluss erhielt die Stadt Schlitz zuerst 1898 mit einer von Salzschlirf kommenden Stichbahn. Die Strecke wurde entlang der Schlitz geführt, deren Aue östlich der Stadt mittels zweier Brücken (Fluss- und Hochwasserdurchlass) zu überqueren war. Beide sind als eiserne Gitterträger über Pfeilern und Widerlagern aus Sandstein errichtet, der Mittelteil der dreiteiligen Flussbrücke ist als Bogenkonstruktion ausgebildet.
- Standort
-
Schlitz (Gew.II), Jahnstraße, Eisenbahnbrücke 2, Auf der Ziegellied, Schlitz, Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Brücke