Brücke

Brücke über die Fulda (Brücke); Schlitz, Pfordter Straße

Der Fuldaübergang, einen älteren Steg ersetzend, entstand im Kern 1781/1804 als 65 m lange elegante klassizistische Bogenbrücke aus Sandstein. Die Strompfeiler haben an beiden Seiten spitze Pfeilerköpfe. Eingesetzt ist ein unlesbar gewordener Inschriftstein; ein weiterer mit dem Text "dieser peiler hat erbaut die gemein in port im jahr 1781 ist borgemeister gewesen iohann adam horst" soll im Fundament eingelassen sein. Am Karfreitag 1945 wurde die Brücke mit ihren sechs Bogen teilweise gesprengt, bis 1953 wiederhergestellt und 1986 in Stand gesetzt.

Pfordter Straße | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Pfordter Straße, Schlitz (Pfordt), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
26.02.2025, 09:25 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Brücke

Ähnliche Objekte (12)