Archivale
Grundbuchwesen
Enthält: Beilagen zum Unterpfandbuch
- Faszikel Nr. 134: Christoph Müllers Witwe von Bretzfeld (mit Beilagen Nr. 1 bis 4), 1828-1837
- Faszikel Nr. 135: Friedrich Schenk von Scheppach (mit Beilagen Nr. 1 bis 3), 1828-1830
- Faszikel Nr. 136: Johann Friedrich Hubele, jetzt Christina Magdalena Hubele von Bretzfeld (mit Beilagen Nr. 1 bis 3), 1828-1829
- Faszikel Nr. 137: Jung Martin Albrecht (mit Beilagen Nr. 1 bis 12), 1834-1865
- Faszikel Nr. 138: Jung Adam Traub (mit Beilagen Nr. 1 bis 24), 1828-1847
- Faszikel Nr. 139: Friedrich Kinzelmann von Bretzfeld (mit Beilagen Nr. 1 bis 3), 1829-1832
- Faszikel Nr. 140: Philipp Adam Glük zu Waldbach (mit Beilagen Nr. 1 bis 8), 1829-1845
- Faszikel Nr. 141: Gottlieb Seyfer von Waldbach (mit Beilagen Nr. 1 bis 4), 1829-1859
- Faszikel Nr. 142: Friedrich Wirth zu Waldbach (mit Beilagen Nr. 1 bis 3), 1829-1840
- Faszikel Nr. 143: Jakob Rüblings Witwe von Waldbach (mit Beilagen Nr. 1 bis 3), 1829-1856
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, GemA Bre 6 A 211
- Umfang
-
1 Fasz. (10 Unterfasz.)
- Kontext
-
Bestand Rappach >> 1. Akten und Bände nach dem systematischen Aktenplan für die Württembergische Gemeindeverwaltung (Flattich 1955) >> 1.9. Rechtspflege, Heeresangelegenheiten, Statistik, Besatzungsangelegenheiten, Befreiung vom Nationalsozialismus und Militarismus >> 1.9.2. Freiwillige Gerichtsbarkeit >> 1.9.2.1. Grundbuchwesen (und Ratsschreiberei)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, GemA Bre 6 Bestand Rappach
- Laufzeit
-
1828-1865
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
08.02.2023, 14:02 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1828-1865