Archivale

Grundbuchwesen

Enthält: Beilagen zum Unterpfandbuch
- Faszikel Nr. 469: Christian Koch (mit einer Beilage), 1856
- Faszikel Nr. 470: Ernst Arnold von Öhringen (mit einer Beilage), 1854-1855
- Faszikel Nr. 471: Gottffried Altvater von Siebeneich (mit Beilagen Nr. 1 und 2), 1872-1873
- Faszikel Nr. 472: Christina Schwenzer von Schwabbach (mit Beilagen Nr. 1 und 2), 1855-1880
- Faszikel Nr. 473: Jung Christian Höpfer (mit Beilagen Nr. 1 bis 8), 1856-1874
- Faszikel Nr. 474: Carolina Stuzmann (mit Beilagen Nr. 1 und 2), 1857-1858
- Faszikel Nr. 475: Johanne Bek (ohne Beilagen)
- Faszikel Nr. 476: Schultheiß Sattler von Waldbach (mit 4 Beilagen), 1855-1858
- Faszikel Nr. 477: Kinder des Christoph Diez von Bretzfeld (mit Beilagen Nr. 1 und 2), 1855-1871
- Faszikel Nr. 478: Christian Staigmann von Schwabbach (mit Beilagen Nr. 1 bis 9), 1855-1899

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, GemA Bre 6 A 245
Umfang
1 Fasz. (10 Unterfasz.)

Kontext
Bestand Rappach >> 1. Akten und Bände nach dem systematischen Aktenplan für die Württembergische Gemeindeverwaltung (Flattich 1955) >> 1.9. Rechtspflege, Heeresangelegenheiten, Statistik, Besatzungsangelegenheiten, Befreiung vom Nationalsozialismus und Militarismus >> 1.9.2. Freiwillige Gerichtsbarkeit >> 1.9.2.1. Grundbuchwesen (und Ratsschreiberei)
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, GemA Bre 6 Bestand Rappach

Laufzeit
1854-1899

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
08.02.2023, 14:02 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1854-1899

Ähnliche Objekte (12)