Bestand

081 (Bestand)

Vorwort: Von den beiden Teilen des Bestands ist nur der Erwerb 2008 bisher verzeichnet.

Der Erwerb 18/2013 ist noch ungeordnet; darin enthalten sind u.a. Unterlagen zu Carl Lichtwark, Leiter des Wakenitzhofes/Rettungsanstalt auf den Fischerbuden von 1868 bis 1900 bzw. davor des Rettungshauses "Gotteshütte" in Kleinenbremen (Westfalen/Lippe).
Weiterhin unter anderem enthalten: Fotos von Karl und Mathilde Lichtwark, "Musik-Album C. LIchtwark 1876).


Eingrenzung und Inhalt: Tagebücher aus dem Zeitraum 1877-1930 als Organist (1887-1921) an der St. Marien-Kirche,
ein Gedichtband aus seiner Feder,
seine "Praktische Harmonielehre" von 1905,
sonstiges Material (Kopien) zur Familie und zu seiner Person,
Liste der Organisten seit der Reformation

Verwaltungsgeschichte/biographische Angaben: Nachlass von Lichtwark, Karl, Organist St. Marien, Erwerbe 5/2008 und 18/2013.

Reference number of holding
Archiv der Hansestadt Lübeck, 05.5 Lichtwark, Karl

Context
Archiv der Hansestadt Lübeck (Archivtektonik) >> 05 Private Archive >> 05.5 Familienarchive und Nachlässe

Date of creation of holding
1886-1929

Other object pages
Rights
Rechteinformation beim Datenlieferanten zu klären.
Last update
22.02.2023, 10:29 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Archiv der Hansestadt Lübeck. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1886-1929

Other Objects (12)