Archivale

Regelung des Verkehrs mit Brotgetreide und Mehl, Erntejahr 1916. GenSpez.

Enthält: u. a. Zulagen für Schwer- und Schwerstarbeiter (auch Gesuch der Filter- und Brautechn. Maschinen-Fabrik Akt.-Ges. vorm. L. A. Enzinger für Beschäftigte); Rundschreiben des Deutschen Städtetags betr. Brotversorgung (auch betr. Verwertung von Lindenknospen zur Brotstreckung); Bekanntmachungen (u. a. Festsetzung von Höchstpreisen, Beschlagnahme der Gerstenernte 1917); Erstellung und Bekanntmachung der Verbrauchsregelung für Worms betr. Ernte 1916; Konzepte für Lokalnotizen; Gesuche in Zusammenhang mit der Reichsverordnung vom 29.6.1917 (u. a. ausschließliche Produktion von Brot- oder Konditorwaren; z. B. Gesuche des Fritz Weidle, Bäckerei, Konditorei und Café, Kaiser-Wilhelm-Str. 30 [zusammen mit dem Vermieter Andreas Mischon, des Bäckermeisters Salomon May); gedr. Erhebungsbogen betr Brotpreise [als Konzept ausgefüllt]; Gesuch der Bäckerinnung Worms betr. Erhöhung des Brotpreises (Juni 1917; ); Kuchenbackverbot; Verzeichnis der Bäcker, denen Zucker nicht mehr zur Verfügung zu stellen ist (Juni 1917); Überlegungen betr. Einführung von Marken für Konditorwaren in Worms [nicht umgesetzt]; Gesuch der Bäckerinnung um Aufhebung des Vertrags der Stadt Worms mit der Mehlversorgung und Übertragung der Mehlverteilung auf die Innung (Jan. 1917); Gesuch der Möbelfabrik Rausch um Mehl- und Zuckerzuteilung (Weihnachtsgebäck für die eingezogenen Arbeiter); Aufstellung der Fimen mit Schwertsarbeitern (Anzahl der Arbeiter); Mehlkontor der V. D. K. (Verband Deutscher Keksfabrikanten) Celle über Mehlzuteilungen an gen. Betriebe in Worms (Dez. 1916); Sonderzuteilung von Mehl zur Wurststreckung; Lieferung von Mehl an Betriebe zur Herstellung des jüdischen Osterbrotes (Mazzos), auch Entzwurf einer entspr. Bekanntmachung für die Stadt Worms (März 1916); Verzeichnis der in Worms beschäftigten Schwerstarbeiter (Name, Anschrift, Arbeitsstätte, Art der Beschäftigung), desgl. der außerhalb von Worms wohnenden Schwerstarbeiter (Dez. 1916); Zusammenstellung über Preise und Bestimmungen für den Brot- und Mehlverkehr verschiedener Städte (auch Worms); auch Bekanntmachung betr. Regelung des Verkehrs mit Mehl und Backwaren in der Stadt Worms (Erntejahr 1915)

Darin: Wormser Zeitung vom 26.08.1916 (Morgenblatt, Nr. 434); Bekanntmachung betr. Zusatzbrotscheine, Frankfurt a. M. (2.06.1916)

Reference number
Stadtarchiv Worms, 005/1, 00746

Context
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> VIII. Militär- und Kriegsangelegenheiten >> VIII.06. Kriegsangelegenheiten >> VIII.06.b. Erster Weltkrieg: Lebensmittelversorgung
Holding
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten

Date of creation
1916 - 1917

Other object pages
Last update
15.12.2023, 3:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1916 - 1917

Other Objects (12)