Persönlichkeitsorientierte Priesterausbildung : priesterliche Identitätsbildung zwischen Stabilität und Veränderung

Zusammenfassung: Der für die Priesterausbildung wichtige, jedoch unklare Begriff "menschliche Reife" wird durch die Unterscheidung zweier Aspekte präzisiert, die mit der unterschiedlichen Verwendung des Identitätsbegriffs korrespondiert. Der erste Aspekt betrifft die mehr oder wenige gelingende Identitätsintegration als Entwicklung psychischer Strukturen der Persönlichkeit. Der zweite Aspekt richtet den Blick auf die Fähigkeit und psychischen Prozesse der persönlichen Veränderung im Sinne der priesterlichen Berufung auf der Grundlage genügend gesunder Persönlichkeitsstrukturen. Schließlich werden Konsequenzen für eine persönlichkeitsorientierte Priesterausbildung skizziert

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Theologie und Glaube ; 94.2004, S. 221 - 238

Klassifikation
Theologie, Christentum
Schlagwort
Priesterbildung
Persönlichkeitsentfaltung
Online-Ressource

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Freiburg
(wer)
Universität
(wann)
2005
Urheber

URN
urn:nbn:de:bsz:25-opus-17226
Rechteinformation
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)