Gemälde

Die Toteninsel

Urheber*in: Böcklin, Arnold (1827) / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Museum der bildenden Künste (Leipzig), Leipzig, Regierungsbezirk, Sachsen, Deutschland
Inventarnummer
563
Maße
Höhe x Breite: 80 x 150 cm
Material/Technik
Tempera; Mahagoniholz

Verwandtes Objekt und Literatur
dokumentiert in: Arnold Böcklin, Basel, 2001, S. 265, Abb. 60

Klassifikation
Tafelmalerei
Bezug (was)
Beschreibung: Insel
Beschreibung: Aushöhlung eines Felsens als Grab
Beschreibung: Bäume: Zypresse
Beschreibung: mit dem Gesicht nach hinten rudern; das Ruder ziehen
Interpretation: Flüsse des Hades: Lethe
Interpretation: Flüsse des Hades: Styx; Ripa: Stige
Interpretation: Charon, der Fährmann
Interpretation: das Elysium, die Elysischen Gärten, die Insel der Seligen
Interpretation: das Totenschiff

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1886

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • 1886

Ähnliche Objekte (12)