- Standort
-
Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Nationalgalerie (Berlin), Berlin, Deutschland
- Inventarnummer
-
A I 363
- Maße
-
Höhe x Breite: 90 x 69 cm
- Material/Technik
-
Öl; Holz
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Signatur: rechts unten — AB
- Klassifikation
-
Tafelmalerei
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Einsiedler, Eremit
Beschreibung: eine Person spielt ein Streichinstrument
Beschreibung: Violine, Geige, Fiedel
Beschreibung: morgendliche Landschaften (manchmal benannt als: Aurora)
Beschreibung: Gartenhaus, Gartenpavillon, Gartenlaube; niederländisch: theekoepel
Beschreibung: Skulptur, Reproduktion einer Skulptur
Beschreibung: Madonna; d.h. Maria mit dem Christuskind
Beschreibung: phantastische Schnittblumen; Strauß aus Phantasieblumen
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:53 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
Entstanden
- 1884