Deckendekoration
Deckendekoration mit Darstellungen zum Thema Musik und Tanz nach Vorbildern aus Pompeji und Herculaneum
- Standort
-
Schloss, Konzertzimmer, Wörlitz
- Material/Technik
-
Stuck; Freskomalerei; stuckiert; vergoldet
- Klassifikation
-
Deckenmalerei
Angewandte Kunst
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Rosette (Ornament)
Beschreibung: Ornamente in Form von Ranken
Beschreibung: Girlanden, Blumengewinde (Ornament)
Beschreibung: Akanthusornament
Beschreibung: Band, Schriftrolle, Banderole (Ornament)
Beschreibung: Weinranke, Weinblatt
Beschreibung: mehrere Musiker mit Instrumenten; Orchester; Konzert
Beschreibung: Ballett, Ballettaufführung; männlich
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Fischer, Johann (1760), 1760-1796 (Maler)
- (wann)
-
1770/1773
- Ereignis
-
Entwurf
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:51 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Deckendekoration
Beteiligte
- Fischer, Johann (1760), 1760-1796 (Maler)
- Erdmannsdorff, Friedrich Wilhelm von, 1736-1800 (Innenarchitekt)
Entstanden
- 1770/1773