Friedrich Wilhelm von Erdmannsdorff
Friedrich Wilhelm von Erdmannsdorff
Architekt
Geboren:
18. Mai 1736
Gestorben:
9. März 1800
Hat mitgewirkt an:
-
Sommersaal
Teehaus
-
Eisenhart — Pavillon Pendants
Pavillon; Pendants
-
Lustgärtnerwohnung Muldtstraße 24 in Dessau
Druck
-
Amphitheater Ruine (künstliche)
Amphitheater; Ruine (künstliche)
Wird thematisiert in:
-
Erdmannsdorff und die britische Architektur des 18. Jh. = Erdmannsdorff and 18th century British Architectur
Geyer-Kordesch, Johanna
-
Bildnis des Fried. Wilh. von Erdmannsdorff
Frontispiz
-
Friedrich Wilhelm von Erdmannsdorff : Wegbereiter d. dt. Frühklassizismus in Anhalt-Dessau
Kadatz, Hans-Joachim
-
Erdmannsdorff, Friedrich Wilhelm von
Druckgrafik

Friedrich Wilhelm von Erdmannsdorff
Quelle: Wikimedia Commons
Quelle: Wikimedia Commons
Informationen zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden.
Externe Links:
-
Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
-
Bibliothèque nationale de France
-
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
-
Neue Deutsche Biographie (NDB)
-
Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
-
Wikipedia (Deutsch)
-
Wikipedia (English)
- Kalliope Verbundkatalog
-
Archivportal-D
-
NACO Authority File
-
International Standard Name Identifier (ISNI)
-
Virtual International Authority File (VIAF)
-
Wikidata